• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Ländervergleich
    • Auswertung Bundestagswahl 2017
    • Wahlergebnisse 2017 des Bündnis Grundeinkommen
  • Eine zivilisatorische Errungenschaft
  • Die sieben Aspekte des bGE
  • Grundeinkommenstadt Hannover
    • Termine
    • Was können wir in Hannover tun?
    • Das bedingungslose Grundeinkommen im klimaneutralen Alltag

Bedingungsloses Grundeinkommen - Statistiken zur Relevanz

Informationen zur Sozialen Plastik "Bedingungsloses Grundeinkommen" - Entwicklungen im gesellschaftlichen Trend

You are here: Home / Archives for Umweltschutz

Umweltschutz

Das bedingungslose Grundeinkommen im klimaneutralen Alltag

11. Juli 2017 von Gert Schmidt

Das Thema bedingungsloses Grundeinkommen hat in Hannover eine jahrelange Tradition: die Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen, der Freundeskreis Hannover, die Volkswagen Stiftung warben in der Vergangenheit in großen Veranstaltungen dafür.

Weniger bekannt ist, dass das bedingungslose Grundeinkommen als erforderliche Rahmenbedingung angesehen wird, um die Stadt und Region Hannover klimaneutral aufzustellen. Im „Masterplan 100% für den Klimaschutz – Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Region Hannover 2050“ wird es beschrieben. Ein 18monatiger Arbeitsgruppenprozess (Verwaltung, Initiativen, Vereine, Unternehmen nahmen daran teil) führte zu einem Gutachten, das die Landeshauptstadt Hannover, die Region Hannover und kommunale Unternehmen 2014 mit ihrer Unterschrift zur Kenntnis nahmen.

Die Strategiegruppe „klimaneutraler Alltag“ erarbeitete von Juni 2012 bis Dezember 2013 folgende überregionale politische Instrumente und Rahmenbedingungen:

Während der Entwicklung des Masterplans fand ein Symposion statt: „Über Kultur und Nachhaltigkeit für die Stadt Hannover und ihre Partnerstädte, 21.9.2013″. Auch hierbei entwickelte sich das bedingungslose Grundeinkommen zu einem zentralen Handlungsfeld. Adrienne Göhler beschrieb in ihrem Vortrag und in der anschließenden Diskussion ihre Position:

„Die gegenwärtigen Förderkriterien politischer Programme und Stiftungen in Deutschland schließen die ästhetische Dimension des nachhaltigen Denkens, Wirtschaftens und Lebens nicht ein. Auch hier treffen wir eine paradoxe Situation an: Ausgerechnet die Bundesrepublik, die sich als Klima-Motor versteht und über eine finanziell gut ausgestattete Forschungslandschaft verfügt, klammert die kulturelle Dimension von Nachhaltigkeit aus.“

Hieran sollten wir in Hannover anknüpfen. Eine handlungsfähige Initiative müsste sich neu entwickeln, um das Thema in Hannover voranzubringen – und zwar nicht nur als Strohfeuer in Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden, sondern insbesondere in handlungsorientierten Projekten.

Kontakt / Fragen an Gert Schmidt: 0511-64216481

 

 

Filed Under: Allgemein Tagged With: Achtsamkeit, Alltag, Forschungslabor, Hannover, klimaneutral, Klimaschutz, Lebensstil, Masterplan, Nachhaltigkeit, Niedersachsen, ökonomisches Forschungslabor, Soziale Plastik, Transformationsdesign, Umweltschutz

Primary Sidebar

Kulturimpuls Grundeinkommen

Das Bedingungslose Grundeinkommen ist ein humanistisches Ideal. Es entwickelt sich als Soziale Plastik in Wirtschaft und Gesellschaft aufgrund der Herausforderungen unserer Zeit.

Weiterlesen>

Mindmap Bedingungsloses Grundeinkommen

Mindmap Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Bedingungslose Grundeinkommen ist multithematisch vernetzt. Schwerpunkte sind Wirtschaft, Finanzen und Soziales. Quelle der Grafik: Melda Hund.

Neueste Beiträge

  • Grundeinkommenstadt Hannover 9. November 2017
  • Wahlergebnisse 2017 des Bündnis Grundeinkommen 5. November 2017
  • BGE: Städte und Flächenländer mit guten Ergebnissen zur Bundestagswahl 2017 1. Oktober 2017
  • Das bedingungslose Grundeinkommen im klimaneutralen Alltag 11. Juli 2017
  • Grundeinkommenstadt Hannover, Termine 10. Juli 2017

Andere Aktivitäten BGE Niedersachsen

BGE - Karte / Map für Gruppen, Treffen, Netzwerkpersonen, Kontaktadressen

Emanzipatorische Linke Niedersachsen

BI Hannover

Grünes Grundeinkommen Niedersachsen

BGE Lüneburg - Wendland e.V.

KAB DIÖZESANVERBAND HILDESHEIM

Piraten Niedersachsen

Bündnis Grundeinkommen Niedersachsen

Bürgerinitiative Oldenburg | fb

Bürgerinitiative Göttingen

Bürgerinitiative Osnabrück

Bürgerinitiative Nienburg

Deutschlandweit Netzwerk Grundeinkommen und Archiv Grundeinkommen

Grundeinkommen-Blog Baukje Dobberstein

Informationen zum Arbeitkreis Grundeinkommen Hannover

Deine Initiative oder Dein Blog aus Niedersachsen fehlt in der Liste? Kontakt Gert Schmidt.

Vortrag zum BGE

Footer

Impressum

Für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich:

Gert Schmidt
Sintenisweg 12
30455 Hannover-Deutschland

Telefon 0049(0)511-64216481
Fax 0049(0)511-64216482

Umsatzsteuer-IdNr.: DE184123531

Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Achtsamkeit Alltag Auftakt Bedingungsloses Grundeinkommen Bundesländer Bundestagswahl Bündnis Grundeinkommen Demokratie Finanzen Forschungslabor Grundeinkommenstadt Hannover Joseph Beuys klimaneutral Klimaschutz Kulturimpuls Landtagswahl Lebensstil Lindentaler Ländervergleich Marktwirtschaft Masterplan Mein Grundeinkommen Multithema Nachhaltigkeit Niedersachsen Partei Rahmenbedingungen Soziale Plastik Soziales Statistik Stiftung Futurzwei Transformation Transformationsdesign Treffen Umweltschutz Unterstützung Unterstützungsunterschrift Wirtschaft ökonomisches Forschungslabor

Entwicklung der Zivilisation

Bei der Entscheidung, ob es eingeführt wird, spielen aufgrund übergeordneter Interessen Kosten keine Rolle. Das BGE ist eine Frage des Designs: Finanzierungswege entstehen in ökonomischen Forschungslaboren. Es bedarf Forschungsarbeit an guten Beispielen, z.B. Pilotprojekte in Bund, Ländern, Städten und Gemeinden.

Weiterlesen >

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in